Um eine Aussage betreffend der Zukunft zu machen stützen sich die Kartenleger auf die Symbolik der Karten. Das Kreuz fordert eine besondere Ebene der Spiritualität. Hierbei handelt es sich um den Einblick in die Spiritualität und um bestimmte Vorkommnisse hinsichtlich dessen, des befragten. Es wird sich zeigen, ob es sich um einen bestehenden, oder es sich um einen noch bevorstehenden Zustand handelt.
Das Kreuz im positiven bedeutet einen Aufbruch. Die Seele findet Frieden und das Innere kommt ins Gleichgewicht. Ein Konflikt und/oder eine Anspannung lösen sich. Als Symbol der allgemeinen Spiritualität des Individuums, kann das Kreuz zu einer sicheren Situation verhelfen, in dem die Person Halt findet. In diesem Sinne steht das Kreuz für allgemeines Wohlbefinden und Ausgeglichenheit.
Aber in seinem negativen Auftritt, kann es auch eine schwere Trauer einleiten. Die Melancholie, die Sehnsucht sind sehr häufige Attribute, die die Symbole des Kreuzes tragen. Sowohl es auch für eine sehr große Freude stehen kann, so kann doch auch für das Gegenteilige stehen und ein Ungleichgewicht bedeuten oder für eine angespannte Situation stehen, die den Befragten beschäftigt und unglücklich macht.
Besonders, weil sich bei dem Kreuz vieles um die Früchte vergangener Saaten dreht, befassen wir uns hier im genaueren mit dem Unterbewussten. Das Kreuz lässt annehmen, dass es an fehlendem Wechsel mangelt, eine Situation weitergeführt wird, egal ob sie nun positive, oder negative Auswirkungen mit sich bringt. Das Kreuz ist durch seine Beständigkeit besonders verleitend. Es ist ein fester Bestandteil der Spiritualität und bringt das Individuum in eine langanhaltende Abhängigkeit und dadurch veranlasst es zu einer Handlungsunfähigkeit.